Selbst mochte leer Grindr den positiven Lage fur jedes besiegen, auf keinen fall ausschlie?lich je die gutaussehenden leute
Hinein den letzten Jahren brockelte dasjenige Prestige bei Grindr

Die Dating-App kam rein die Rezension, dahinter prestigevoll wurde, dass das Vorhaben Informationen HIV-positiver User*innen an Dritte verkauft genoss Ferner LGBTIQ-Angestellte entliess, um heterosexuelle Cis-Personen anzuheuern. Zweite geige die Netzwerk ausserte umherwandern immer wieder unbequem zum Nutzerverhalten. Durch Ausgrenzung war die Ansprache, durch offenem Rassismus Bei Profiltexten wenn von Feindseligkeiten gegenuber ubergewichtigen oder aber feminin auftretenden Mannern. Wegen Ein Black-Lives-Matter-Bewegung der letzten Wochen kundigte Grindr an, den umstrittenen Ethnienfilter drauf ablosen (MANNSCHAFT berichtete).
Die App sei nun nochmals rein US-amerikanischem Besitz. Der Begrunder Joel Simkhai hatte Grindr 2018 zu Handen rund 250 Millionen Greenback an die chinesische Kunlun-Gruppe verkauft. Durch der Ubernehmen gar nicht okay war dasjenige US-Regierungskomitee zur Leistungsnachweis bei Auslandsinvestitionen CFIUS (CREW berichtete). Es stufte die chinesische Eigentumerschaft amyotrophic lateral sclerosis nationales Sicherheitsrisiko Ihr weiters befurchtete, dass die sensiblen Datensammlung welcher US-amerikanischen Nutzer*innen, am Boden untergeordnet HIV-Angaben, Bei falsche Hande geraten konnte. Solange bis Mitte 2020 musse Kunlun die Dating-App nochmals verticken.
Durch dem Drei-Punkte-Plan mochte die Unternehmensleitung die App wieder auf Zack bringen
Das war nun offenbar vorkommen. Z. hd. 608,5 Millionen US-Dollar hat die Investorengruppe San Vicente Acquisition Partners 98,5% der Anteile durch Grindr gekauft.
Read more